2.3. Topografie
Von Ost nach West entlang der Niederscheyerer Straße steigt das Gelände minimal von 432.9 müNN auf 434.7 müNN mit einer Steigung von 0,47% an. Die Kornstraße, welche ebenfalls von Ost nach West verläuft, steigt nach Westen mit einem Gefälle von 3% an. Die Kornstraße liegt insgesamt höher als die Niederscheyerer Straße.
Im Norden an den Geltungsbereich angrenzend befindet sich der Gerolsbach. Dieser liegt tiefer als die angrenzenden Baugrundstücke. Das Gelände zwischen Gerolsbach und Niederscheyerer Straße steigt mit einem Gefälle von durchschnittlich 3% im gesamten Bereich von Nord nach Süd leicht an. Von der Niederscheyerer Straße Richtung Süden zur Kornstraße zeigt das Gelände ein deutlich stärkeres Gefälle auf. Hier steigt das Gelände ebenfalls von Nord nach Süd um durchschnittlich 6 % an. Der Gebäudeblock zwischen Gerstenstraße und Fichtenstraße weist nochmal ein deutlich stärkeres Gefälle von Nord nach Süd auf mit durchschnittlich 10%. Der höchste Punkt des Gebietes liegt bei 443,9 müNN im Bereich der westlichen Niederscheyerer Straße.