3.2. Flächennutzungsplan
In der Gesamtfortschreibung des rechtswirksamen Flächennutzungsplans der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm, rechtswirksam seit 06.12.2019, ist das Plangebiet in Teilen als Wohnbauflächen und in Teilen als Mischbauflächen dargestellt.
Von Scheyern kommend beginnt in Niederscheyern eine Fuß- und Radwegeverbindung, welche entlang der Niederscheyerer Straße bis zur Straße zur Mühle und weiter bis zu den Radlhöfen verläuft. Über den westlichen Geltungsbereich geht eine Richtfunktrassenleitung.
Der Gerolsbach bildet eine Wasserfläche, die von vorgesehenen Grünflächen zum Schutz, zur Pflege und nachhaltigen Entwicklung von Natur und Landschaft umgeben ist. Außerhalb des Gebiets werden Flächen landwirtschaftlich genutzt. Im westlichen Bereich verlaufen Zonen mit klimatischer Ausgleichsfunktion, die das Gebiet im Westen streifen. Zudem liegt das Gebiet am Rand einer Siedlung, und an der Straße zur Mühle befindet sich eine Grünverbindung zur Naherholung, welche zum Gerolsbachtal hinführt.
Nachfolgende Abbildung zeigt einen Auszug aus dem rechtswirksamen Flächennutzungsplan:
Abbildung 4: Auszug aus dem rechtswirksamen Flächennutzungsplan vom 06.12.2019, (ohne Maßstab)
Da Teile des Geltungsbereiches als Mischbauflächen dargestellt sind und nicht der gesamte Geltungsbereich als Wohnbauflächen dargestellt wird, kann die vorliegende Planung nicht vollständig aus dem rechtswirksamen Flächennutzungsplan entwickelt werden. Da es sich um ein Verfahren nach § 13a BauGB handelt, kann der Flächennutzungsplan ohne Verfahren im Rahmen einer Berichtigung angepasst werden (§ 13a Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 BauGB).